Skip to main content

Zugpositionen der Posaune mit und ohne Quartventil

Instrument
Verlag
SpracheDeutsch
NotenschlüsselBassschlüssel, Tenorschlüssel, Violinschlüssel
AutorPeter Stratmann
Erscheinungsjahr2012

Beschreibung

Die hier kostenlos herunterladbare Tabelle im PDF-Format enthält alle möglichen Zugpositionen der Tenorposaune sowohl mit Quartventil, als auch ohne Quartventil. Für jede mögliche Zug-/Griffposition (auch für alle alternativen Hilfsgriffe/Hilfszüge) ist darüber hinaus angegeben, um wie viele Zentimeter die normalerweise übliche Zugposition ggf. verschoben werden muss. Die Notation der Töne erfolgt je nach Tonlage im Violin-, Tenor- oder Bassschlüssel.

Bei Verwendung des Quartventils wird aus einer B-Posaune eine F-Posaune. Da das Quartventil in der Praxis zum Erreichen des c verwendet wird, wurde die verlängerte Grundlänge auf das c abgestimmt und nicht auf das f, das bei gleichschwebender Stimmung um 0,2 cm tiefer gezogen werden muss. Die Zugpositionen einer F-Posaune liegen weiter auseinander als die einer B-Posaune. Die Angaben in der Tabelle beziehen sich aber auf die „normalen“ Positionen der B-Posaune.

Die Tabelle enthält auch hilfreiche Formeln, die die physikalische Berechnung der Zupositionen aus den Frequenzen der Töne erläutern.

Kostenloser Download (PDF):


Erfahrungsberichte

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Kommentar schreiben:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *



* Alle Angaben ohne Gewähr. Abbildungen ähnlich. Preise inkl. gesetzlicher MwSt, bei Fremdwährungen ggf. zzgl. Zoll/Einfuhrumsatzsteuer. Kein Echtzeit-Update, Preise ggf. höher. Kein direkter Verkauf.