Beschreibung
Diese kostenlose Grifftabelle für B-Tuba stammt vom Musikverlag Bruno Uetz und zeigt neben den Namen der Töne (C' bis f') auch die meisten alternativen Griffweisen und ob diese tendenziell eher zu hoch oder zu tief klingen.
Das vierte Ventil kann allgemein bei der B-Tuba genauso wie bei beim vierventiligen Bariton verwendet werden, d.h. anstelle des Griffs "1+3" (1. und 3. Ventil) kann auch der Griff "4" (4. Ventil) und statt "1+2+3" "2+4" verwendet werden. In jedem Fall sollte die Griffkombination mit der besten Intonation auf dem jeweiligen Instrument verwendet werden. Denn es gibt keine ultimative und einzig wahre Griffweise für die Töne auf der B-Tuba, sondern man muss bei jedem Instrument individuell schauen, welche (alternativen) Griffweisen in welcher Tonlage am besten klingen.
Diese Grifftabelle ist auch Bestandteil der Tubaschule von Bruno Uetz.
Kostenloser Download (PDF):
Erfahrungsberichte
Kommentare
Ullmann Helmut 25. Februar 2019 um 19:11
Ich möchte gerne den Baßschlüssel für die B-Tuba erlernen.